
C 1 – Junioren
Vize – Hallenkreismeister
Das Ziel, mit den beiden ins Rennen gegangenen Mannschaften die Endrunde zu erreichen, wurde geschafft. Nach zwei Spielrunden reduzierte sich die Anzahl der Mannschaften von ursprünglich 17 auf 10. Fünf von diesen Mannschaften kamen dann schließlich in die Endrunde, die in Traben-Trarbach ausgetragen wurde. Als Zweite und Vierte erreichten unsere beiden Teams schließlich die Endrunde. Dort traf man ersatzgeschwächt auf zwei Mannschaften aus Wittlich sowie Blankenrath und erreichte schließlich die Plätze zwei und fünf. Den fünften Platz erreichte die Mannschaft mit Dogukan Sahin, Jonas Münster, Timo Wollny, Leon Probst, Marius Nickels, Nils Mentges, Finn Scheid, Aaron Reis und Florian Dreis. Die zweitplatzierte Mannschaft mit Julian Arnoldi, Louis Beth, Leo Görgen, Max Lenartz, Max Scherrer, Felix Treis, Kai Löscher, Niklas Aldinger und Paul Straub vertrat daraufhin den Spielkreis Mosel bei den Futsal-Rheinland-Meisterschaften und wurde dort Gruppenvierter.
DJK St. Matthias Trier – JSG Zell/Bullay/Bremm 3:0
Bezirksliga, 12. Spieltag
„Wenn man die erste Halbzeit verschläft, darf man sich nicht wundern, dass man das Spiel verliert. Allerdings darf man nicht vergessen, dass wir ersatzgeschwächt in die Partie gegangen sind. Trotzdem war sicherlich auch gegen diesen Gegner, der von einer Ausnahme abgesehen, mit dem älteren 2000er-Jahrgang antrat, zumindest ein Punkt machbar.“ – so lautete das Fazit des Trainers. Ohne den gesperrten Aaron Reis, die erkrankten Niklas Aldinger und Florian Dreis sowie zunächst auch ohne die langzeiterkrankten Leon Probst und Paul Straub ging das Zeller Team in die Partie. Bereits nach zwei Minuten ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung, als ein Freistoß als Bogenlampe den Zeller Torhüter nicht gut aussehen ließ. Vorausgegangen war ein überflüssiges Foulspiel von Max Scherrer rund 5 Meter vor der Strafraumgrenze. Im Gegenzug hatte Spielführer Timo Wollny den Anschlusstreffer auf dem Fuß, als er – herrlich freigespielt von Nils Mentges – alleine vor dem Torhüter der Gastgeber auftauchte, an diesem jedoch scheiterte. Stattdessen erhöhten die an diesem Tag einfach frischer wirkenden Gäste nur neun Minuten später auf 2:0.
Weitere 12 Minuten später hatte ein Aussetzer des ansonsten gut spielenden Jonas Münster das 3:0 für Trier zur Folge. Die Chancen für die JSG Zell/Bullay/Bremm in der ersten Halbzeit waren leider Mangelware. Fünfzehn Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Wollny, der den Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte: Dieses Mal schön freigespielt von Max Scherrer scheiterte er erneut am Torhüter. Ebenfalls nicht den Ball im Tor unterbringen konnte fünf Minuten vor dem Ende der eingewechselte Leon Probst – auch er scheiterte am Torwart.
JSG Zell/Bullay/Bremm – JSG Pluwig-Gusterath 1:1
Bezirksliga, 13. Spieltag
„Eine sicherlich leistungsgerechte Punkteteilung, wenn auch der Ausgleich der Gäste durch einen von Max Lenartz unglücklich abgefälschten Freistoß zustande gekommen ist. Die Revanche für die 3:6-Schlappe zum Saisonauftakt ist damit leider nur halb gelungen.“ Nach elf Spielminuten prüfte Jonas Münster den Torhüter der Gäste mit einem Schuss aus 20 Metern das erste Mal; dieser konnte den Ball erst im zweiten Nachfassen festhalten. Mitte der ersten Halbzeit hatte Max Lenartz nach einem Eckball von Kai Löscher die Möglichkeit, die Führung zu erzielen, sein Ball verfehlte jedoch knapp das Tor. Drei Minuten vor der Halbzeit war es schließlich Kapitän Timo Wollny, der den Torhüter aus Pluwig mit einem Weitschuss prüfte.
Mit diesem 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Vier Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Aaron Reis, von einem Gegenspieler bedrängt, noch am glänzend reagierenden Gästetorhüter, der den Ball zur Ecke abwehren konnte. Den fälligen Eckball brachte Felix Treis zum in der Mitte postierten Max Scherrer, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Drei Minuten vor Ende der Partie kamen die Gäste in einem ruppigen Spiel zu einem Freistoß, als Jonas Münster seinen Gegenspieler für den Schiedsrichter nicht regelgerecht am Schuss hinderte. Der ansonsten gut spielende Dogukan Sahin im Tor war noch mit dem Positionieren der Mauer beschäftigt, als die Gäste den freigegebenen Ball bereits aufs Tor schossen. Max Lenartz fälschte den Ball mit dem Knie dann unglücklich ins eigene Tor ab. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff hatten die Gäste ihre einzig richtige Chance, als ihr Rechtsaußen alleine auf Sahin zulief, an diesem jedoch scheiterte.
JSG Zell/Bullay/Bremm – JSG Maring 4:1
Bezirksliga, 14. Spieltag
Hauptkritikpunkt des Trainers war nach diesem Spiel sicherlich die mangelhafte Chancenauswertung. „Die Gäste konnten froh sein, nicht mit einem zweistelligen Ergebnis wieder nach Hause zu fahren, das 4:1 ist schon mehr als schmeichelhaft. Auch beim Gegentor haben wir sie regelrecht dazu eingeladen.“ Bereits nach 45 Sekunden musste sich der Gästetorhüter das erste mal lang machen, um einen Schuss von Niklas Aldinger abzuwehren, der auf der linken Seite von Marius Nickels schön freigespielt wurde. Die Anlaufversuche auf ein an diesem Tag scheinbar vernageltes Tor gingen weiter. Nach vier Spielminuten nahm Aaron Reis eine Flanke von Max Scherrer volley, verfehlte jedoch noch knapp das Tor. Nur zwei Minuten später war es dann Reis, der nach einem Schuss von Aldinger einen vom Torhüter nur abgeklatschten Ball ins Tor bugsierte. Reis war es dann auch, der nach einer Viertelstunde nur durch ein Foulspiel im Strafraum gebremst werden konnte. Mit dem fälligen Strafstoß erhöhte Marius Nickels mit seinem ersten Saisontor auf 2:0. Acht Minuten vor dem Seitenwechsel stand Spielführer Timo Wollny alleine vor dem Torwart der Gäste. Die Zuschauer jubelten schon, weil er dem Torwart keine Chance ließ – leider konnte ein Abwehrspieler den bereits am Torhüter vorbei geschossenen Ball noch von der Linie schlagen. Es kam, wie es kommen musste….- die Gäste hatten im gesamten Spielverlauf keine Chance, erzielten aber dennoch sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff wie aus dem Nichts den 1:2 Anschlusstreffer, als der ansonsten heute beschäftigungslose Julian Arnoldi im Tor und die gesamte Abwehr um Max Scherrer und Louis Beth sich im kollektiven Schnarchen übten.
Mit diesem 2:1 wurden die Seiten gewechselt. Max Scherrer war es schließlich, der neun Minuten nach der Halbzeit den Gästetorhüter das erste Mal wieder prüfte. Eine Minute später setzte Nickels einen Weitschuss nur knapp über das Tor. Ein Kopfball von Reis nach 50 Minuten fand ebenfalls nicht das Tor, weil die Gäste den Ball erneut von der Torlinie schlagen konnten. Nur eine Minute später war es dann Scherrer, der nach einem Freistoß durch den eingewechselten Jonas Münster von der halbrechten Seite den Ball im Netz unterbringen konnte. Nachdem zehn Minuten vor dem Ende ein Schuss von Finn Scheid von der Linie geschlagen werden konnte und Timo Wollny zwei Minuten vor dem Ende nur die Latte traf, war es schließlich der eingewechselte Nils Mentges, der kurz vor dem Ende den 4:1-Endstand nach einer schönen Hereingabe von Florian Dreis erzielte.
Tabelle C 1 – Junioren
Vorschau:
Samstag, 14.03.2015, 15:15 Uhr, Zell, Kunstrasenplatz
JSG Zell/Bullay/Bremm – JSG Schneifel/Stadtkyll
(Bezirksliga, 15. Spieltag)
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauerunterstützung freuen!!!