
Hajdari und Wiersch treffen bei Zells 2:2 Thomm.
Die SG Zell/Bullay/Alf bleibt auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen und hat sich nach dem Fehlstart stabilisiert. Allerdings war beim 2:2 (1:1) in Thomm bei der SG Osburg mehr drin als ein Punkt. Vor allem in der Phase nach dem 1:0 für Osburg bis zur Pause hätte Zell alles klar machen können. Die SG ist Dreizehnter mit 14 Punkten. Zells Trainer Özgür Akin beschrieb die erste Hälfte so: “Wir sind gut reingekommen ins Spiel, aber Osburg auch. Es war eine sehr intensive erste Viertelsunde.” Nach 19 Minuten gingen die Gastgeber durch Daniel Adam in Führung. Zell ließ sich davon nicht beirren und drückte aufs Tempo. Die Folge war das 1:1 durch Dini Hajdari in der 31. Minute. “Wir haben bis zur Pause dominiert, sind gut draufgegangen und hätten 3:1 oder 4:1 führen können”, sagte Akin. Stürmer Markus Boos hatte zwei große Gelegenheiten, beide Schüsse gingen aber am Tor vorbei. So war es bis zum Seitenwechsel nur Kapitän Hajdari, der für sein Team getroffen hatte. Und das nicht von ungefähr, wie sein Trainer wusste: “Er war der beste Mann auf dem Platz.” Generell hatte Akin ein spritzigen und aggressiven Auftritt seiner Mannschaft gesehen, der sich auch in der zweiten Hälfte fortsetzen sollte. Das Problem war aber, dass nach 53 Minuten wieder Osburg führte. Jochen Köhler hatte den Ball nicht richtig geklärt, das Resultat war eine Flanke, die der 1,90-Meter-Mann Jens Heimfarth einnickte. Zell ließ nicht nach und belohnte sich in der 73. Minute durch Benny Wiersch, der sich ebenfalls ein Lob verdiente: “Benny hat gut gespielt, und Michael Höllen weitestgehend aus dem Spiel genommen.” Aus dem Spiel hat Akin übrigens niemand genommen, er wechselte nicht aus, “weil wir gut gespielt haben”. Der einzige, der raus musste, war Fabian Köhler nach 88 Minuten mit Gelb-Rot. Zell: Materna – Budinger, Iancu, Binz, J. Köhler, Hajdari, Michalski, Kiesewetter, F. Köhler, Boos, Wiersch.