
Interview mit dem Trainer zum Heimspiel am 16.09.18 um 14.30 Uhr in Bullay
In den letzten drei Spielen inklusive des 0:3 am Mittwochabend im Pokal gegen Burgen gab es keine Tore und keine Punkte. Was waren die Ursachen?
Die beiden 0:1 – Niederlagen gegen Kröv/Reil und gegen Wittlich waren erwartbar und letzten Endes auch verdient für den Gegner. Gerade bei der momentanen personellen Situation können wir spielerisch mit diesen beiden Teams nicht mithalten. Gegner Wittlich hat allerdings so viel Chancen versiebt, dass ich dachte, wir können noch ein 0:0 halten. Das hätte man dann sogar aufgrund ihres Unvermögens als halbwegs verdient bezeichnen können. Die Jungs haben es taktisch gut umgesetzt, sie haben vor allem in Reil größtenteils hinten gut gestanden, allerdings nach vorne nicht viel zustande bekommen. Hier fehlen in Moritz Hoffmann, Mathias Kodra und Niklas Eberts wichtige Spieler, die auch in den Duellen Mann gegen Mann mal was ausrichten können. Auf der linken Seite fehlt uns auch ganz besonders Taifun Akin, der als nomineller Verteidiger auch immer einige Impulse auf dem Weg nach vorne setzen kann. Des Weiteren fehlen uns eher für die Defensive noch Daniel Podceka und Rudi Eckert, so dass der Kader doch sehr begrenzt ist.
Am Mittwoch in Zell gegen Landscheid haben wir 0:3 verloren und im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Spielen neben dem Spielerischen auch das Kämpferische vermissen lassen. Das darf nicht sein, da kann ich die Zuschauer verstehen, wenn sie enttäuscht sind. Da erwarte ich von meiner Mannschaft heute hier in Bullay eine Reaktion, sie muss das Spiel vom Mittwoch aus den Köpfen und den Beinen bekommen.
Wie sieht es für das heutige Heimspiel insgesamt aus?
Eine kleine Chance gibt es, dass Mathias Kodra wieder mit von der Partie ist. Moritz Hoffmann wird erst Anfang Oktober wieder zurück sein. Bei den anderen verletzten Spielern ist es noch ungewiss, wann sie wieder bereit sind. Gegner Landscheid ist sehr gut in die Saison gestartet, sie haben zwei schnelle Spitzen, die sie meistens mit langen Bällen bedienen. Angesichts der Gesamtsituation momentan muss man auch mit einem Remis zufrieden sein. Natürlich werden wir aber gerade zu Hause versuchen, aus einer gesicherten Defensive auch Chancen zu schaffen, um das Spiel zu gewinnen.