
Interview mit Horst Kropp zum Heimspiel am 30.09.18
Ein Punkt in den letzten beiden Spielen. Warum waren es nicht mehr?
Gut, letzte Woche in Zeltingen waren wir die unterlegene Mannschaft, haben vor allem in der ersten Hälfte taktische Maßgaben nicht eingehalten und somit 0:3 zurückgelegen. Im zweiten Abschnitt haben wir jedoch gegen diese Spitzenmannschaft gut mitgehalten und uns mehrere Chancen erspielt. Mit Zeltingen haben wir jetzt aber auch schon den letzten Meisterschaftsanwärter gespielt und müssen jetzt gegen Gegner, die auf Augenhöhe sind, beweisen, dass wir in der A-Klasse erfolgreich sein können. Diese Spiele sind insofern schwieriger, als wir vor allem auch hier zuhause das Spiel mitgestalten müssen, um die hoffentlich ersten drei Punkte zuhause einfahren zu können. Gegen Landscheid, die auch in der Spitzengruppe stehen, haben wir ein gutes Spiel gezeigt, wir können mit dem 1:1 sehr zufrieden sein. Obwohl wir ein echt blödes Tor kassiert haben, so dass durchaus ein Sieg drin gewesen wäre. Auf der anderen Seite hat Florian Binzen aber auch wieder einige Hochkaräter des Gegners durch starke Aktionen pariert. Durch die vielen Ausfälle konnten wir leider nie mit derselben Aufstellung beginnen, hier fehlt die Möglichkeit, dass die Mannschaft sich richtig einspielen kann.
Gib es Entspannung bezüglich der Personaldecke?
Wenn alle angeschlagenen Spieler heute auflaufen können, kann man dieses bejahen. Taifun Akin ist zurück, er sollte beginnen können. Jedoch schlagen sich Mathias Kodra, Dennis Schmidt, Jonas Klein und Peter Fuhrmann mit Blessuren herum. Bei allen ist ein Einsatz ungewiss, liegt jedoch im Bereich des Möglichen. An dieser Stelle vielen Dank an Sascha Schmitz, der zweimal ausgeholfen hat und ohne Training der Mannschaft helfen konnte. Natürlich fehlt da aber ein wenig die Abstimmung, aber wir müssen froh sein, dass die AH-Spieler aus Bullay ab und zu aushelfen. Ich selbst habe ja auch mitwirken müssen, ich tue das gerne, jedoch soll das auf keinen Fall ein Dauerzustand sein. Mit knapp 50 kann man bezüglich des Tempos einfach nicht mehr mithalten. Leider haben wir mit Niklas Eberts aufgrund seiner Schambeinentzündung einen dauerhaften Ausfall und kehrt Moritz Hoffmann erst in der nächsten Woche zurück. Hoffnung bereitet mir ebenfalls, dass Rudi Eckert wieder eingestiegen ist.
Was kannst du zu dem heutigen Gegner Niersbach sagen?
Sie haben zuletzt 4:0 gegen Monzelfeld gewonnen, das ist eine klare Ansage, dass in ihnen Potential steckt. Trotzdem sind sie ein Gegner, den wir schlagen können. Wir wollen heute durch schnelles Umschalten zu unseren Torgelegenheiten kommen. Sind alle angeschlagenen Spieler mit dabei, wird uns das gelingen.