Interview mit Özgür Akin zum Heimspiel am 30.10.16

Schildere bitte deine Eindrücke vom 1:4 in Gonzerath.

Leider muss ich bekennen, dass ich immer noch angefressen bin. Wir haben eigentlich gut gespielt, nur in den entscheidenden Momenten total versagt. Über die weitaus größte Spielzeit waren wir klar überlegen, demzufolge ist auch das Ergebnis letztendlich ein Witz und täuscht über die wahren Verhältnisse hinweg. Aber natürlich haben wir es uns selbst zuzuschreiben. Direkt nach ein paar Minuten haben wir das 0:1 kassiert und im Anschluss das Spiel gegen mehr und mehr sich einigelnde Gonzerather bestimmt, auch verdient das 1:1 erzielt, uns danach aber mit der massierten Deckung des Gegners schwer getan. Weil es eigentlich nur in eine Richtung ging bis ca. eine Viertelstunde vor Schluss, ist wohl auch zu erklären, dass bei einem Einwurf in der 76. Minute ein gegnerischer Spieler im Strafraum sträflich frei gelassen wurde. Aber entschuldigen kann ich dieses fahrlässige Verhalten damit natürlich nicht, ich habe das den betreffenden Spielern direkt nach Spielende auch gesagt. Das folgende 1:2 war die Schlüsselszene des Spiels, danach sind wir ein Stück weit auseinandergefallen, wobei das verletzungsbedingte Ausscheiden von Marcel Michalski und meinem Bruder Tayfun spürbar wurde. Beide sollten heute jedoch wieder einsatzfähig sein.

 

Gegen Binsfeld hoffen die treuen Zuschauer hier in Bullay auf die Fortsetzung des Trends…

Der besagt, dass wir zu alter, fast schon verloren geglaubter Heimstärke zurückgefunden haben. Bisher wurden alle Spiele bis auf das Unentschieden gegen den Tabellenführer hier in Bullay bzw. eines in Zell gewonnen. Ich denke, damit haben wir einigen Kredit bei unseren Fans zurückgewonnen. Ich bedanke mich für die Unterstützung, die im Vergleich zur Bezirksliga nicht nachgelassen hat! Ich hoffe, dass wir heute mit dem vielleicht kompletten Kader die Siegesserie fortsetzen können und unseren Anhängern wiederum einen schönen Sonntag bieten können.