Interview zum ersten Heimspiel 2017 am Sonntag, 05.03. 14.30 Uhr mit Trainer Özgür Akin

Wie ist aus deiner Sicht die Wintervorbereitung gelaufen?

Ich denke, dass das bis zur Kappensitzung in Bullay wirklich sehr positiv war. Die Mannschaft hat trotz des häufig schlechten Wetters gut mitgezogen. Leider schafften wir es nicht, im ersten Punktspiel in Thalfang die starken zuvor gezeigten Leistungen zu bestätigen, so dass das Unentschieden trotz des späten Ausgleichs für den Gegner nicht unverdient war. In den drei Vorbereitungsspielen gegen Kröv, Cochem und Bremm haben wir für meine Begriffe besseren Fußball gezeigt, davon zwei Spiele, auch das gegen Bezirksligist Kröv, gewonnen. Das Spiel gegen Cochem haben wir aufgrund der vielen Wechsel in der zweiten Hälfte nach Führung verloren. Leider war es dann beim Nachholspiel in Thalfang so, dass wir nicht die gleiche Motivation auf den Platz bringen konnten wie gegen die prestigeträchtigen oben genannten Gegner. Da muss ich natürlich ansetzen. Jedoch erkennt man an dieser Tatsache aber auch das vorhandene Potential. Leider kam noch als negativer Umstand wie schon angedeutet dazu, dass die Kappensitzung in Bullay am Tag davor stattfand. Dies mussten wir natürlich intern ansprechen.

Hat sich an der Personalsituation im Vergleich zum Vorjahr etwas geändert?

Wir dürfen hier in Zell Tim Kiesewetter wieder willkommen heißen, der aus Büchel zu uns zurückkehrte. Er hat in Thalfang schon getroffen und hilft uns im Allgemeinen in der Offensive weiter. Für heute ist er neben Niklas Neukirchen, der verletzungsbedingt in Thalfang fehlte, eine Option im Sturm. Leider gehört momentan mein Bruder Taskin nicht zum Kader. Ich selbst habe ja auf Wunsch der Mannschaft in den Vorbereitungsspielen und auch in Thalfang mitgewirkt, bin mir aber sicher, bei guter Personallage aufgrund mangelnder Fitness von außen mehr helfen zu können. Heute wird zudem im Bullayer A-Jugendlichen Luca Burg ein Perspektivspieler mit im Kader sein. Auf ihn können wir uns in Zukunft freuen.