SG Zell/Bullay/Alf feiert den ersten Heimsieg

Bullay. An einem der schöneren Herbsttage in diesem Jahr durfte die SG Zell/Bullay/Alf endlich den ersten Heimsieg für diese Saison in der Fußball-Bezirksliga West bejubeln. In einem Spiel, das nicht von der Schönheit lebte, gewann die Elf von Trainer Özgür Akin mit 3:2 (1:1) gegen den SV Föhren und stellte damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her.

 

Die SG Zell war von Beginn an in der Partie und konnte viele Zweikämpfe, von denen es in diesem Spiel mehr als genug gab, für sich entscheiden. Wurde die erste Chance in der 13. Minute noch durch Benny Wiersch, der frei stehend übers Tor schoss, vergeben, so konnte Zell durch Marcel Michalski in der 15. Minute erstmals jubeln: Nils Kiesewetter setzte sich auf außen gegen einen Gegenspieler durch und legte den Ball quer in die Mitte, Michalski schloss überlegt ins lange Eck ab. Doch anstatt nun weiter Druck zu machen und aktiv zu bleiben, wurde das Zeller Spiel immer langsamer und uninspirierter. Akin bemängelte das: “Wir fangen gut an, gehen in Führung und dann werden wir immer inaktiver. Dadurch lassen wir den Gegner ins Spiel kommen und kassieren dann die Tore.” Denn mit der ersten Chance konnte der Gast aus Föhren ausgleichen. Maximilian Heinz flankte den Ball in die Mitte, wo drei Zeller Abwehrspieler diesen verpassten und Axel Meyer am langen Pfosten zum 1:1 frei vollenden konnte (24.). Kurz vor der Halbzeit wäre Zell noch fast in Rückstand geraten, doch ein Schuss von Moritz Neufang strich knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach der Halbzeit war Zell wieder präsenter und ging in der 53. Minute durch ein Tor von Markus Boos wieder in Führung. Kapitän Dini Hajdari spielte den Ball in die Schnittstelle der Abwehr, wo Boos kurz vor dem gegnerischen Torwart am Ball war und zum 2:1 traf. Doch auch dieses Mal konnte Zell nicht an die gute Anfangsphase in der Halbzeit anknüpfen. Nach vorne ging nicht viel zusammen, jedoch ließ man auch nach hinten nichts anbrennen. Zumindest bis zur 76. Minute. Bei einem hohen Ball in den Zeller Strafraum setzte sich Meyer durch und köpfte mit seinem zweiten Tor des Tages den SV Föhren zum Ausgleich. Doch anders als in der ersten Halbzeit, hatte Zell dieses Mal eine Antwort parat. Wiersch nahm einen Ball an der Strafraumkante an, legte nach links ab zu Boos und dieser erzielte mit einem Schuss ins lange Eck die erneute Zeller Führung (80.), die auch bis zum Ende bestand haben sollte. Zells Trainer Akin war nach dem Spiel die Erleichterung anzumerken: “Es war zwar kein schönes Spiel, aber die drei Punkte sind sehr wichtig für uns, um da unten raus zu kommen. Die erste Halbzeit war noch voll okay, doch in der zweiten Halbzeit hat mir über weite Teile der letzte Wille gefehlt, dieses Spiel zu gewinnen. Da werden wir unter der Woche im Training ansetzen müssen. Zum Glück haben wir es doch noch geschafft, die drei Punkte hierzubehalten.”