Trainerinterview zum Spiel am Freitagabend, 18.03.16

Woran machst du die Talfahrt der letzten Wochen fest?

 Es gibt natürlich viele Gründe. Personell konnten wir im Winter nicht zulegen, was uns ja schon die gesamte Saison über ein Stück weit verfolgt. Unser ehemaliger Kapitän Peter Klaus steht wegen seiner großen Rückenprobleme leider nicht wie vor zwei Jahren für die Rückrunde zur Verfügung. Zudem können bzw. konnten in Jürgen Iancu, Fabian Köhler und Michael Martel drei Spieler aus privaten Gründen nicht oder nur eingeschränkt mitziehen. Dadurch sind mir auch aufgrund des ohnehin dünnen Kaders die Hände gebunden. Es kommen bei einigen Spielern private Schwierigkeiten dazu, die auch zur sportlichen Verunsicherung beitragen. Durch diese und auch noch andere Gründe fehlt bei vielen die Selbstsicherheit, die aber nötig ist, um erfolgreich zu sein in der Bezirksliga. Bezeichnend war bei der hohen Niederlage in Bitburg, dass bei einem Freistoß in Tornähe keiner unserer Spieler diesen ausführen wollte, während bei einer vergleichbaren Situation auf der anderen Seite die Akteure sich darum stritten, wer denn schießen durfte.

 

Wie fällt deine Prognose für den weiteren Verlauf der Saison aus?

Wir müssen punkten, punkten, punkten, um den Klassenerhalt zu schaffen. Dies wird nicht so einfach werden, das ist jedem klar geworden. Nur ein Sieg könnte die Mannschaft zu alter Stärke zurückführen, weil ganz einfach das Selbstvertrauen bei vielen abhanden gekommen ist. Ich hoffe, dass heute Fabian Köhler zurückkehren und neue Impulse setzen kann. Irgendeines Anstoßes bedarf es jetzt in dieser Situation. Ich möchte aber auch nochmal betonen, dass wir immer noch ein Potential auf den Platz bringen können, das in der Bezirksliga nahezu jeden Gegner schlagen kann. Dies müssen wir heute jedoch mal wieder abrufen.