
Zell: Ohne Iancu gegen Stölben-Elf
Wie gut der Zeller Gegner allerdings wirklich ist, wird sich wohl erst am Sonntag auf dem Kunstrasen an der Mosel weisen, denn die zwei Siege nach der Winterpause erzielte Schneifel gegen Schlusslicht Mehring II, bei dem es drunter und drüber geht und Neu-Coach Thomas Sandner bereits wieder aufgehört hat. Sandner folgte auf Michael Fleck, der kurz vor Ende der Wintervorbereitung die Brocken hingeschmissen hatte. Und der andere Dreier gab es in Thomm beim Drittletzten. Zells Trainer Özgür Akin rechnet auf jeden Fall mit körperlich robusten Gästen, die mit Christoph Fuhrt einen offensiven Außen haben, auf den man achten muss. Generell schauen die Gastgeber aber auf sich und wollen noch etwas länger oben dran bleiben. Mit 31 Punkten steht Zell als Vierter ganz gut da, der Abstand auf Platz zwei und drei beträgt fünf Punkte, auf Spitzenreiter Irsch sind es acht.
Zwei Akteure, die in der Vorwoche stark spielten, werden aber am Sonntag fehlen: Jürgen Iancu und Moritz Hoffmann sind beruflich verhindert. Iancu hat als Sechser neben Dini Hajdari für Stabilität gesorgt, Hoffmann war als Joker in Buchholz an allen drei Toren beteiligt, eines schoss er selbst per Elfmeter. “Ich bin am Überlegen, wie wir umbauen”, sagt Akin. Eine Alternative für die Startelf ist Randy Paauwe, der sich nach seiner langen Verletzungspause wieder herangekämpft hat. “Er hat seine Chance verdient”, lobt Akin. Wer sich die noch verdient hat, darüber denkt der Zeller Coach noch bis Sonntag nach.
Copyright © Rhein-Zeitung 2014