C 1 – Junioren

JSG Vulkanland Berndorf – JSG Zell/Bullay/Bremm 5:0

Bezirksliga, 20. Spieltag 

Einen an diesem Abend absolut chancenlosen Gast von der Mittelmosel sahen die Zuschauer an diesem regnerischen Abend auf dem Kunstrasenplatz in Hillesheim. Begünstigt durch individuelle Fehler stand es nach 27 Spielminuten bereits 2:0 für den in allen Belangen besseren Gastgeber. Wer dachte, nach der Pause würde es besser, sah sich leider getäuscht – das Gegenteil war der Fall und so waren die Tore drei bis fünf nur eine Frage der Zeit. Die einzige Chance im gesamten Spielverlauf hatte Kapitän Timo Wollny vierzehn Minuten vor dem Ende, als er mit einem satten Schuss von der 16-Meter-Linie den gegnerischen Torhüter zu einer glänzenden Reaktion zwang. „Obwohl abermals kurzfristig verletzungsbedingt ersatzgeschwächt, darf das nicht als Grund für die Niederlage herhalten. Die Einstellung der Mannschaft war einfach zum Teil indiskutabel. Wenn wir so am Samstag gegen den Tabellenführer aus Morbach agiert hätten, wären wir untergegangen!“

Aufstellung JSG Zell/Bullay/Bremm:

  • Sahin, Dogukan
  • Wollny, Timo
  • Münster, Jonas
  • Nickels, Marius
  • Reis, Aaron
  • Lenartz, Max
  • Treis, Felix
  • Aldinger, Niklas
  • Löscher, Kai
  • Beth, Louis
  • Scherrer, Max

Einwechslungen:

  • Dreis, Florian
  • Mentges, Nils
  • Scheid, Finn

Tore:

  1. 1:0

27.  2:0

  1. 3:0
  2. 4:0

60.   5:0

 

JSG Konz – JSG Zell/Bullay/Bremm 1:3

Bezirksliga, 21. Spieltag 

Glanzloser Sieg auf ungewohntem „Teppichboden“ in Konz. Die erste Möglichkeit, die JSG Zell/Bullay/Bremm an diesem Nachmittag in Führung zu bringen, hatte nach 15 Spielminuten Aaron Reis, der mit einem Linksschuss nach schönem Zuspiel von Timo Wollny den Torhüter der Gastgeber zu einer Fußabwehr zwang. Nur eine Minute später machte es dann Leon Probst besser, als er einen weiten Einwurf von Wollny zur 0:1-Führung einnetzte. In der 25. Spielminute brachte Felix Treis einen Freistoß von der halblinken Position in den Strafraum. Der Ball segelte an „Freund und Feind“ vorbei – aber leider auch knapp am Tor. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel hatte dann Niklas Aldinger die große Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen, scheiterte jedoch am Torhüter. Nur eine Minute später zog Treis aus 20 Metern ab und ließ dem Keeper dieses Mal keine Chance. Mit diesem 0:2 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Seitenwechsel hatte Aaron Reis erneut zwei gute Möglichkeiten, bevor Leon Probst in der 50. Minute mit seinem zweiten Tor an diesem Spieltag nach schönem Zuspiel von Reis den „Sack zu machte“. Kai Löscher mit einer Direktabnahme (58.) nach einer scharfen Hereingabe von Treis und Florian Dreis alleine vor dem Torwart in der Nachspielzeit hatten weitere gute Möglichkeiten. Den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielten die Gäste drei Minuten vor dem Ende der Partie. „Wichtig war es, die drei Punkte aus Konz mitzunehmen; in zwei Wochen fragt niemand mehr nach dem „wie“ – Hauptsache ist, dass wir gewonnen haben. Wir mussten leider erneut ohne unsere etatmäßige Innenverteidigung agieren. Mit den Spielen am kommenden Mittwoch in Salmrohr (19:00 Uhr) und dann das Heimspiel am Samstag um 15:15 Uhr gegen Saarburg stehen zwei weitere „Endspiele“ an, um unser Ziel, Platz fünf in der Tabelle zu halten, zumindest aber Sechster zu werden, zu erreichen.“ – so lautete das Fazit von Trainer Peter Nickels.

Aufstellung JSG Zell/Bullay/Bremm:

  • Sahin, Dogukan
  • Wollny, Timo
  • Münster, Jonas
  • Nickels, Marius
  • Reis, Aaron
  • Lenartz, Max
  • Treis, Felix
  • Aldinger, Niklas
  • Mentges, Nils
  • Probst, Leon
  • Scherrer, Max

Einwechslungen:

  • 36 Löscher, Kai
  • Görgen, Leo
  • Scheid, Finn
  • Arnoldi, Julian
  • Dreis, Florian

Tore:

  1.      0:1   Leon Probst

33        0:2   Felix Treis

  1.      0:3 Leon Probst

67.        1:3

 

FSV Salmrohr – JSG Zell/Bullay/Bremm 1:2

Bezirksliga, 22. Spieltag 

Eifelkrimi im Salmtal – eine ganz enge Kiste….

Die C-Junioren der JSG Zell/Bullay/Bremm nahmen bei diesem Nachholspiel am Mittwochabend in Salmrohr die wichtigen drei Punkte verdientermaßen mit. Bereits nach zwei Spielminuten prüfte Leon Probst den Torhüter der Gastgeber mit einem satten Linksschuss. Nur eine Minute später scheiterte Aaron Reis nach einem schönen Zuspiel von Paul Straub. Die bis dato größte Möglichkeit vergaben dann in der 10. Minute zunächst Reis und dann Kai Löscher, als sie beide eine scharfe Hereingabe von Probst nicht im Tor unterbringen konnten. Aus vermeintlicher Abseitsstellung hatten die Gäste nach einer Viertelstunde dann ihre bis dahin erste Möglichkeit, die jedoch vom stark spielenden Dogukan Sahin im Zeller Kasten vereitelt werden konnte. In seiner unnachahmlichen Art markierte Aaron Reis dann in der 21. Minute den längst fälligen Führungstreffer, als er trotz Foulspiel nicht am Torschuss gehindert werden konnte. Max Scherrer hatte ihm den Ball mustergültig in den Lauf gespielt. Nachdem Sahin mit einer Glanztat zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich der Gastgeber noch verhindert hatte, waren viele schon mit den Gedanken in der Pause. Mit dem Pausenpfiff entschied der Schiedsrichter nach einem unnötigen Foulspiel im Strafraum auf Strafstoß, mit dem die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen konnten. Neun Minuten nach dem Seitenwechsel war es dann erneut Reis, der nach Zuspiel vom starken Timo Wollny den Ball über den herauslaufenden Torhüter hinweg zum 1:2 ins Tor bugsierte. In der Folge gab es noch weitere gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen:

Sowohl Niklas Aldinger als auch Wollny und Reis mit einem weiteren Heber, bei dem der Ball am Aluminium landete, hatten weitere gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen. Nach einer nicht enden wollenden Nachspielzeit von rund fünf Minuten blieb es dann aber beim verdienten Stand von 1:2. Der anvisierte sechste Tabellenplatz ist somit bereits vor den noch ausstehenden zwei Heimspielen nicht mehr zu nehmen, Ziel ist es jetzt, den aktuellen fünften Platz zu halten.

Aufstellung JSG Zell/Bullay/Bremm:

  • Sahin, Dogukan
  • Wollny, Timo
  • Münster, Jonas
  • Nickels, Marius
  • Reis, Aaron
  • Treis, Felix
  • Probst, Leon
  • Scherrer, Max
  • Löscher, Kai
  • Straub, Paul
  • Beth, Louis

Einwechslungen:

  • 45 Mentges, Nils
  • Aldinger, Niklas
  • Dreis, Florian
  • Görgen, Leo

Tore:

  1.      0:1   Aaron Reis

35.       1:1   FE

  1.      0:2 Aaron Reis