
Interview mit dem Trainer Özgür Akin zum Heimspiel am 30.11.2014
Leider ist zuletzt der Faden gerissen, woran lag es deiner Meinung nach?
Gegen Wittlich war die erste Hälfte noch in Ordnung, wir führen 1:0 und stehen ziemlich sicher, legen dann aber eine ganz schwache zweite Hälfte hin. Hier hat sich gerade in der Überzahlsituation die fehlende Erfahrung einiger Spieler gezeigt, aber auch natürlich der Kräfteverschleiß der letzten Wochen. Gerade jetzt bräuchten wir die Unterstützung von der Bank, die leider aber vor allem im Pokalspiel am Mittwoch komplett gefehlt hat, weil einige Spieler aus verschiedensten Gründen verhindert waren und demzufolge zwei A-Jugendliche auf der Bank saßen. Einige Spieler, auch aus der Stammformation, hängen momentan ziemlich durch, müssen sich jedoch in den letzten beiden Spielen noch durchbeißen.
Gegen Salmrohr hätten wir wohl auch mit einer günstigeren Personallage verloren, der Gegner ist doch zu stark für unsere junge Mannschaft. Bedanken möchte ich mich bei den zahlreichen Zuschauern, die leider nach gut zwanzig Minuten sehr enttäuscht gewesen sein dürften, sieht man mal von den Salmrohrern ab. Ich hätte ihnen liebend gerne gerade bei dieser Kälte mehr herzerwärmendes geboten, aber leider scheint momentan nicht viel mehr drin zu sein.
Trotzdem sollten wir heute eine Mannschaft auf dem Platz haben, die gegen den Aufsteiger gewinnen kann. Dies ist klar unser Ziel, um im oberen Drittel der Tabelle zu bleiben und im Winter ein gutes Gefühl zu haben und eine schöne Erinnerung an den ersten Teil dieser Saison zu bewahren. Vorsicht ist jedoch geboten, weil sie einige starke Einzelspieler in ihren Reihen haben. Hoffen wir, dass das Team zu alter Stärke zurückfindet und dann das Spiel für sich entscheidet.