
Interview zum Heimspiel in Zell am 11.09.16
Kurz vor dem Pokalspiel in Gladbach sprachen wir mit Özgür Akin.
Woran machst du den guten Saisonstart der ersten Mannschaft fest?
Natürlich haben wir es mit einer schwächeren Liga als der Bezirksliga zu tun. Allerdings spielen auch hier viele Spieler, die überkreislich aktiv sein könnten. Bei Salmrohr II haben mehrere Oberligaakteure mitgewirkt, darunter auch der beste Torschütze der Salmrohrer Ersten aus der letzten Saison. Auch die Wittlicher Teams (Rot-weiß, ehemals Türk Gücü und der SV) sind gespickt mit Bezirks – und Rheinlandligaerfahrenen Spielern. Insgesamt ist die Kreisklasse A Mosel wohl so stark wie seit Langen nicht mehr, was auch die lokale Presse bestätigt. Umso stolzer macht mich der Einstieg mit drei Siegen in Folge, der auch von ein bisschen Glück begleitet war, das im vierten Spiel in Laufeld dann fehlte. Hier ist jedoch auch anzumerken, dass die Spielverlegung des Heimspiels gegen Thalfang auf den Mittwoch vor dem Laufeld – Spiel, das freitags angesetzt war, einen Fehler darstellte. Ohne die Partie 48 Stunden vorher in den Beinen hätten wir wahrscheinlich auch hier mindestens einen Zähler mitgenommen. Dies müssen wir Verantwortlichen auf unsere Kappe nehmen.
Ich denke, wir haben eine gute Vorbereitung bestritten, bis auf Jochen Köhler ist keiner längere Zeit ausgefallen, was auch der Motivation meiner Spieler für die neue Klasse geschuldet ist. Neben dieser hat sich auch ein guter Teamgeist entwickelt, der im letzten Jahr ein Stück weit abhanden gekommen war. Wir hatten eine klare Hierarchie in der Mannschaft, die nicht von allen Spielern positiv angenommen wurde. Dies ist in dieser Saison anders, jeder Spieler versteht sich als gleichberechtigter Teil der Mannschaft. So haben wir in den ersten drei Spielen den Erfolg dann auch manchmal erzwungen, siehe das in Unterzahl herausgespielte 2:1 gegen Thalfang. Auch personell durfte ich die ein oder andere positive Erfahrung machen, so dass mir heute einige Alternativen zur Verfügung stehen.
Wie sieht die personelle Situation genau aus?
Ich denke, heute wird Marcel Michalski in die Mannschaft zurückkehren. Am Mittwoch im Pokalspiel wurde er noch geschont. Auch die anderen Jungs aus dem Kader stehen heute wohl sämtlich zur Verfügung. Wir sind immer noch verärgert, dass Traben-Trarbach unserem Wunsch auf Verlegung des Spiels nicht entsprochen hat. Dies haben wir – soweit ich zurückblicken kann – noch nicht gehabt, dass wir am Sonntag des Bullayer Herbstfestes ein Heimspiel austragen müssen. Dementsprechend motiviert werden die Jungs an die Sache herangehen. Die Trarbacher haben ihre Stärke in der Offensive, vor allem ist natürlich der ehemalige Regionalligaspieler Tim Eckstein aus dem Spiel zu nehmen. Aufgrund des Saisonstartes bin ich jedoch für das heutige Spiel sehr zuversichtlich.