
Interview zum Spiel in Bullay am Sonntag, 25.09.16
Vier Punkte sind seit dem letzten Interview dazugekommen. Wie kam es dazu?
Am Herbstfestsonntag hatte ich so meine Bedenken wegen einer eventuell ungebührlichen Vorbereitung einiger Akteure. Aber meine Jungs haben meine Bedenken sehr schnell zerstreut. Nach dem verdienten 3:0 haben wir dann nach alter Sitte eine ausgedehnte dritte Halbzeit hingelegt, das war sehr schön. Im Spiel waren wir vor allem in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und hätten eigentlich noch höher gewinnen müssen. Aber mit diesem Ergebnis bin ich natürlich auch sehr zufrieden.
Am vergangenen Samstag in Burgen haben meine Spieler wirklich eine klasse Leistung gezeigt. Es war ein Kreisklassenspiel mit einem ungewöhnlich hohen Tempo, welches mit Sicherheit auf Bezirksliganiveau war. Auch fußballerisch war es von beiden Mannschaften eine starke Vorstellung, so dass ich überhaupt nichts zu kritisieren habe. Wir hatten es mit einer Mannschaft zu tun, die Aufstiegsambitionen besitzt und vor allem in der Offensive sehr stark besetzt ist. Insofern bin ich auch mit diesem Unentschieden zufrieden.
Heute gastiert hier in Bullay mit Rot-Weiß Wittlich eine verlustpunktfreie Mannschaft. Wie willst du ihr entgegen?
Zunächst bin ich froh, dass wir in meinem Heimatort wieder ein Meisterschaftsspiel austragen können. Das wird bestimmt wieder eine stimmungsvolle Angelegenheit. Es wird aber ein hartes Stück Arbeit werden, weil der Kader des ehemaligen Türk Gücü meines Erachtens mit A-Klasse wenig gemein hat. Ich habe sie einmal beobachtet, sie haben auf fast allen Positionen überkreislich begabte Fußballer, einer hat in der letzten Saison noch im Oberligakader des FSV Salmrohr gestanden. Wir müssen versuchen, ihnen den Zahn zu ziehen und schauen, dass wir offensiv etwas zu Wege zu bringen, denn deren Defensive scheint mir doch ein wenig schwächer als die Offensive zu sein. Es kann sein, dass ich wieder alle Spieler zur Verfügung haben werde.