
Zell dreht nach 0:1-Rückstand auf und gewinnt verdient mit 3:1
Manderscheid. Die SG Zell/Bullay/Alf hat den Sprung auf den vierten Tabellenplatz der Fußball-Bezirksliga West geschafft. Nach dem 3:1 (0:0) bei der SG Buchholz in Manderscheid haben die Moselaner 31 Punkte auf ihrem Konto.
Zells Trainer Özgür Akin war sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf: “Das hat noch mal an alte Zeiten erinnert.” Mit diesen Zeiten meint er den Saisonbeginn, als Zell auch auswärts richtig gute Partien hinlegte – wie in Wallenborn oder Auw. “Wir haben das Spiel beherrscht und auch nicht die Geduld verloren, als wir in Rückstand geraten sind”, freute sich Akin. Denn dieser Rückstand stellte die Partie auf den Kopf nach 65 Minuten. Schiedsrichter Thomas Haus, der laut Akin immer Herr im Haus war, wertete die Grätsche von Jochen Köhler im eigenen Strafraum als Foul. “Kann man geben”, sagte Akin. Gab Haus auch – und Daniel Sorge traf für die Gastgeber. Doch Zell ließ nicht nach, im Gegenteil: Angetrieben von den starken zentralen Mittelfeldspielern Dini Hajdari und Jürgen Iancu rollte die Angriffe Richtung Buchholzer Tor. Und Akin bewies zudem, zwar notgedrungen, ein gutes Händchen, als er Moritz Hoffmann für Tim Köhler brachte (67.). “Tim hat gut gespielt, aber er hatte eine Zerrung”, erklärte sein Trainer.
Youngster Hoffmann bewies gleich Selbstbewusstsein, denn nach 70 Minuten bekam auch Zell einen Elfer zugesprochen, Lorenz Budinger war gefoult worden. Hoffmann verwandelte, es stand 1:1. Das 2:1 von Budinger bereite Hoffmann mustergültig vor, der Torschütze musste nur noch einschieben. “Moritz hat natürlich noch mal Schwung reingebracht”, lobte Akin, “aber die ganze Mannschaft hat sich den Sieg verdient.” Auch Torwart Daniel Konrath, der in der ersten Hälfte bereits den Rückstand verhinderte und noch mal klasse parierte, als Buchholz die Chance zum 2:2 hatte.
So war es dann Markus Boos, der mit seinem 16. Saisontreffer den Deckel draufmachte, als er den dritten Strafstoß des Tages verwandelte, der Hoffmann hatte ihn in der Schlussminute rausgeholt.
Zell: Konrath – Muders, Michalski, Binz, J. Köhler, Iancu, Hajdari, Kiesewetter (87. Paauwe), Budinger, Boos, T. Köhler (67. Hoffmann).
Copyright © Rhein-Zeitung 2014